Aktuelles

Am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023 ist unsere Praxis ab 12 Uhr geschlossen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ellinger Faschingsumzug! Ölling Helau!
Wir sind umgezogen!
Wir haben die neuen Räumlichkeiten in der Heinrich-von-Hornstein-Straße 3 bezogen (direkt neben dem Sportplatz der Volksschule Ellingen).
Das Gebäude ist barrierefrei und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Die Schlüsselübergabe hat am 21.11. mit einer kleinen Feier stattgefunden.

Liebe Patienten,
wir widmen unsere Zeit gerne der Patientenversorgung. Auf Grund fehlender Versichternkarten in den vergangenen Quartalen hatten wir leider viel Verwaltungsaufwand.
Zudem müssen wir durch das Einlesen der Versichertenkarte den Versichertenstatus überprüfen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für jede erste Leistung/Rezept/Überweisung/Krankmeldung o.ä. im Quartal auf die Vorlage Ihrer Versichertenkarte bestehen müssen.
Vielen Dank!
Die Grippeimpfstoffe sind eingetroffen!
Die Impfung gegen Influenza wird für alle über 60-Jährigen, für chronisch Erkrankte, für Pflegeheimbewohner, für Schwangere ab dem 2. Trimenon sowie für alle mit erhöhtem beruflichen Risiko empfohlen.
Seit 27.09.2022 impfen wir mit dem angepassten Impfstoff Comirnaty Omicron BA 4-5 von BIONTECH.
Wenn Sie Fragen haben, ob eine Impfung für Sie zu empfehlen ist, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen weiter!
Hier können Sie sich das Aufklärungsmerkblatt herunterladen, ausdrucken und zu Ihrem Termin in der Praxis unterschrieben mitbringen.
Aufklärungsmerkblatt BioNTech/Pfizer und Moderna
Liebe Patienten,
um den geforderten Hygiene- und Abstandsregeln gerecht zu werden und Ihnen größtmöglichen Schutz bieten zu können haben wir eine „Infektionssprechstunde“ eingeführt.
Montag – Freitag von 11:00 Uhr – 12:00 Uhr (nur nach telefonischer Voranmeldung)
Diese Sprechzeiten sind ausschließlich Patienten mit akuten Erkältungssymptomen wie:
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Durchfall und/oder erhöhter Körpertemperatur vorbehalten.
Eine telefonische Voranmeldung ist für die Infektionssprechstunde erforderlich.
Der Check-up ist alle drei Jahren für Patienten ab 35 Jahren möglich.
Versicherte zwischen 18 und 34 Jahren können einmalig den Check-up durchführen lassen.